RICHARD STRAUSS – CHOR- UND KLAVIERWERKE
Chor und KlavierwerkeAuf dem Programm der vorliegenden Konzertaufnahme der „Ratinger Richard-Strauss-Tage 2014“ stehen selten aufgeführte Frühwerke des Jubilars. Als 16- bzw. 17-Jähriger schrieb Strauss seine Klavierstücke op. 3, seine Stimmungsbilder op. 9 mit 17 bzw. 18 Jahren. Sie reihen sich ein in die vor allem in der romantischen Klaviermusik vielfach entstandenen Charakterstücke, die zumeist im Titel bezeichnete Stimmungen, Bilder oder Ereignisse musikalisch thematisieren.
Die aufgenommenen Chorlieder sind ebenfalls Jugendwerke, Strauss schrieb sie mit 11 bzw. 14 Jahren. Neben volksliedhafter Schlichtheit finden sich im Besonderen subtile harmonische Wendungen, die die kompositorische Meisterschaft des Komponisten gleichsam ankündigen.
Inhalt
Klavierstücke op. 3
Richard Strauss (1864 – 1949)
1 – Nr.1 Andante – Con moto – Andante
2 – Nr. 3 Largo – Con moto – Largo
3 – Nr. 5 Allegro marcatissimo
Zwei Lieder o. Opus (1876) für gemischten Chor a capella
Richard Strauss (1864 – 1949) | Text: Joseph von Eichendorff
4 – Morgengesang
5 – Frühlingsnacht
Stimmungsbilder op. 9 für Klavier
Richard Strauss (1864 – 1949)
6 – Nr. 1 Auf stillem Waldespfad
7 – Nr. 2 An einsamer Quelle
8 – Nr. 3 Intermezzo
9 – Nr. 4 Träumerei
10 – Nr. 5 Heidebild
Sieben Lieder o. Opus (1880) für gemischten Chor a capella
Richard Strauss (1864 – 1949)
11 – Winterlied | Text: Joseph von Eichendorff
12 – Spielmannsweise | Text: Joseph von Eichendorff
13 – Pfingsten | Text: Otto Franz Gensichen
14 – Käferlied | Text: Adolf Böttger
15 – Waldessang | Text: Robert Reinick
16 – Schneeglöcklein lacht | Text: Adolf Böttger
17 – Trüb blinken nur die Sterne | Text: Adolf Böttger
Ratinger Kammerchor
Till Engel | Klavier
Dominikus Burghardt | Leitung
Konzertmitschnitt aus der Evangelischen Stadtkirche Ratingen
vom 21. Juni 2014
Gesamtlaufzeit: 47’ 56“
Die CD ist natürlich bei unseren Konzerten erhältlich.
Alternativ können Sie die CD hier direkt online bestellen!
Käferlied
Pfingsten
Frühlingsnacht
Unsere anderen CDs:
KÜNSTLERISCHER LEITER
Dominikus Burghardt
Neuhaus 36
40883 Ratingen
Telefon: 0163 / 454 3636
Der Ratinger Kammerchor ist im Vereinsregister des Düsseldorfer Amtsgerichtes unter der Nummer VR 20776 eingetragen.
VORSTAND
Martin Kurscheid
Bertramsweg 27
40880 Ratingen
Telefon: 02102 / 307 5458
GESCHÄFTSFÜHRENDER UND VERTRETUNGSBERECHTIGTER VORSTAND
Martin Kurscheid, 1. Vorsitzender (Anschrift wie oben)
Benedikt Aufterbeck, 2. Vorsitzender
Michael Napp, Geschäftsführer und Schatzmeister
Der Ratinger Kammerchor wird gefördert durch das Amt für Kultur und Tourismus der Stadt Ratingen

und durch den
Der Ratinger Kammerchor ist Mitglied im