Lust auf anspruchsvolle Chormusik?
Dann bist du bei uns richtig. Wir suchen zurzeit speziell Bass- und Sopran-Stimmen, aber auch ein neuer Alt oder Tenor sind uns sehr willkommen.
Wir erarbeiten in zwei bis drei Projektphasen pro Jahr vorrangig anspruchsvolle und seltener aufgeführte Chormusik aus allen Epochen mit besonderem Schwerpunkt auf Werken des 20. Jahrhunderts.
Am Ende einer jeden Probenphase führen wir i.d.R ein Probenwochenende durch und veranstalten regelmäßige Konzerte im Großraum Düsseldorf/Essen (und natürlich unserer „Geburtsstadt“ Ratingen). Einladungen, private und öffentliche Engagements und Wettbewerbe runden das Rahmenprogramm ab.


Was sollte ich als Voraussetzung mitbringen?
Auf jeden Fall Spaß an der Musik, Zuverlässigkeit und idealerweise entsprechende Erfahrungen im Bereich Chorgesang. Da sich jede/r Sänger/in in eigener Verantwortung auf zu probende Werke vorbereitet, sollte auch diese Bereitschaft vorhanden sein.
Unser künstlerischer Leiter führt mit jedem/jeder Aspiranten/Aspirantin ein kurzes Vorsingen durch. Nach einer etwa dreimonatigen Probezeit, in der wir uns besser kennenlernen können, entscheiden wir dann gemeinsam über die endgültige Aufnahme.
Was kostet mich die Mitgliedschaft?
Wir entrichten zurzeit einen monatlichen Beitrag in Höhe von 35 Euro (25 Euro für Studierende). Darin enthalten sind sämtliche Kosten, wie z. B. Notenmaterial, Probenwochenenden, Miete für den Probenraum oder sonstiges Rüstzeug wie Bleistifte usw.
Wo und wann wird geprobt?
Wir proben i.d.R. mit Abstand, dann aber konzentriert an einzelnen Wochenendtagen (samstags oder sonntags für vier Stunden).
Wir proben in unserem Probensaal in der
Stiftung Haus Oberschlesien
Bahnhofstrasse 71
40883 Ratingen.
Jede/r Interessent/in ist herzlich eingeladen, an einer unserer Proben unverbindlich teilzunehmen. Wir freuen uns über Besuch!


Fragen?
Setze dich einfach mit unserem künstlerischen Leiter in Verbindung. Er beantwortet alle Fragen:
Dominikus Burghardt
Herrnstr. 7
97209 Veitshöchheim
Telefon: 0163 / 454 3636